Wandern
„Die Sauerland-Wanderdörfer mit ihren mehr als 280 Ortsteilen und Dörfchen haben sich mit der Infrastruktur der Wanderwege, dem Angebot an Unterkünften und dem Service ganz dem Wandern verschrieben.“
Wandersleute kommen hier garantiert auf ihre Kosten – weite Blicke, sanfte Hügel, steife Brise.
Die Region hat 2018 sogar das Zertifikat „Qualitätsregion“ erhalten – wenn das mal nix heißt!
https://www.wanderbares-deutschland.de/regionen/qualitaetsregionen/sauerland-wanderdoerfer







Reiten
Direkt um die Ecke gibt es einen weitbekannten Island-Pferdehof! Wer gerne auf dem (hohen) Ross sitzt, ist hier richtig aufgehoben:
https://www.reitschule-berger.de



Wintersport
Im Winter verwandelt sich das Sauerland in ein Paradies für Wintersportler. Wandern, Schneeschuh Touren oder Skitouren sind in der bergigen Landschaft ein Erlebnis. Langlaufloipen und Rodelbahnen sind in der ganzen Region vorhanden. Skigebiete in Willingen und der Region Winterberg bieten schneesichere Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Die Modernen Beschneiungsanlagen, Sessellifte und Seilbahnen bieten ein komfortables Schneevergnügen. Die nahegelegenste Piste und Loipe, die Hunau, ist ca. 12km vom Haus entfernt.
Das Weltcup Skispringen auf der Mühlenkopfschanze in Willingen, die größte Großschanze der Welt, ist ein Hightlight Anfang des Jahres. Die Bob-und Rodelbahn Winterberg ist Austragungsort vieler internationaler Wettbewerbe.





https://www.wintersport-arena.de/herzlich-willkommen/
Fahrradtouren
Wo gewandert wird, kann auch geradelt werden! Hier ein paar Ideen für Touren:
https://www.bike-arena.de/de/Mountainbike
https://www.komoot.de/guide/198/mountainbike-touren-im-sauerland
Paragliding
Für die Adrenalinjunkies unter euch:
Weiterführende Infos findet ihr z.B. auf der offiziellen Sauerland-Homepage.